Wir verwenden Cookies und Dienste anderer Anbieter, z.B. Google-Analytics, OpenStreetMaps und Leaflet um die Nutzung der Website zu erleichtern und um Statistiken auszuwerten.

Mehr Infos zu unseren Datenschutzrichtlinien.

LandKulturPerlen fördert kulturelle Projekte mit Beträgen zwischen 1000 € und 2000 €.

Antragsteller*in

Ab 2023 können sowohl Rechtskörper wie Vereine oder Verbände, aber auch öffentliche Institutionen und Privatpersonen Projektanträge stellen. Die Projekte müssen in den ländlichen Räumen Hessens realisiert werden.

Die ländlichen Räume werden dabei gemäß des Thünen Landatlas auf der Ebene der Gemeindeverbände definiert. Zusätzlich muss die Einwohner:innenzahl der Gemeinde oder Kernstadt unter 20 000 liegen. Bei Unsicherheiten können Sie uns gerne kontaktieren.

Förderkriterien

Ihre Projekt…

  • bringt Menschen zusammen und stößt kreative Prozesse an.
  • befähigt die Teilnehmenden Inhalt und Verlauf mitzugestalten.
  • wurde noch nicht begonnen.
  • bindet eine*n Kooperationspartner*in ein, z.B. einen anderen Verein, eine*n Künstler*in oder die Gemeinde.

Nicht gefördert werden z.B. bauliche Maßnahmen sowie reine Konzert- oder Lesungsveranstaltungen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns, Sie und Ihre Idee kennenzulernen. Wir beraten Sie gerne bezüglich Ihrer Bewerbung und unterstützen Sie bei der Projektumsetzung.

Wenn Sie zunächst nur eine grobe, gedankliche Projektskizze haben und Unterstützung in Form von Beratung oder Kontaktvermittlung (beispielsweise zu Kunst- oder Theaterpädagog*innen, einem Träger der Jugendhilfe, einem anderen Verein oder einer Kulturinstitution) benötigen, unterstützt Sie das LandKulturPerlen-Team gerne.

Fristen

Anträge für Projekte im Jahr 2023 können bis zum 2.5.2023 gestellt werden.

Antragstellung

Wenn Sie eine Projektidee haben, kontaktieren Sie unsere Regionalbeauftragten, die Ihnen gerne den Antrag auf Förderung übermitteln. Hier erhalten Sie außerdem Begleitung und Beratung im Förderungsprozess.

Wenn die Förderkriterien nicht ganz auf Sie zutreffen, beraten wir Sie gerne auch zu anderen Förderprogrammen oder suchen für Sie passende Wege der Unterstützung. Nehmen Sie auch in diesem Fall Kontakt mit uns auf oder schauen Sie auch auf der Seite der Kulturberatung Hessen vorbei.